
Machen Fischölkapseln Männer fruchtbarer?
- Gesundheitsalgorithmus
- 02.12.2020
Etwa 15 % aller Paare können ihren Kinderwunsch unterjährig nicht verwirklichen, was in der Hälfte der Fälle mit männlicher Unfruchtbarkeit zusammenhängt. Die Qualität menschlicher Spermien hat seit den 1970er Jahren stark abgenommen, wofür Umweltfaktoren verantwortlich sind.
Lange wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Fruchtbarkeit zu steigern. Die am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel. In epidemiologischen Studien wurde insbesondere der Verzehr von Fischölkapseln mit einem erhöhten Schwangerschaftsrisiko in Verbindung gebracht, während Alkohol, Koffein, rotes Fleisch und Wurst vermieden werden sollten (Human Reproduction Update 2017; 23: 371-389).
Einige randomisierte kontrollierte Studien haben auch gezeigt, dass sich Fischölkapseln positiv auf die Spermienqualität auswirken (Advances in Nutrition 2018; 9: 833-848). Allerdings war die Teilnehmerzahl der Studien meist klein, die Qualität fragwürdig und damit die Aussagekraft begrenzt.
Nun kommt eine Kreuzstudie in JAMA Network Open (2020; 3: e1919462) zu einem ähnlichen Ergebnis. Tina Cold Jensen und ihre Kollegen vom Rigshospitalet in Kopenhagen luden junge Menschen während des Anrufs zu einer eingehenden Analyse ihrer Fruchtbarkeit ein. Insgesamt zeigten sich 1690 Interessenten. Sie stellten den Forschern Sperma und eine Blutprobe zur Verfügung. Auf dem Fragebogen machten sie auch Angaben zu ihrer Ernährung und ihrem Lebensstil.
Insgesamt 98 Rekruten gaben an, in den letzten drei Monaten Fischölkapseln eingenommen zu haben, darunter 53 Rekruten, die die Kapseln mindestens 60 Tage lang einnahmen. Jensen stellte in beiden Gruppen eine Verbesserung der Spermienqualität fest.
Rekruten, die weniger als 60 Tage lang Fischölkapseln einnahmen, hatten 0,38 ml mehr Ejakulatvolumen als Rekruten, die keine Fischölkapseln einnahmen. Bei Wehrpflichtigen mit längerer Einnahme waren es 0,64 ml mehr. Die Hodengröße wurde auch mit der Einnahme von Fischölkapseln in Verbindung gebracht. Der Anstieg betrug 0,8 ml oder 1,5 ml bei der höheren Dosis.
Hormonspiegel sprechen auch für eine bessere Fruchtbarkeit bei Fischölkonsumenten. Laut Jensen weist eine niedrigere Konzentration des follikelstimulierenden Hormons auf eine erhöhte Empfindlichkeit der Sertoli-Zellen hin. Leydig-Zellen produzierten auch bei niedrigeren Konzentrationen des luteinisierenden Hormons mehr Testosteron.
Normale Fischmahlzeiten mögen zwar die gleiche Wirkung haben wie Fischölkapseln, aber Fisch gehört auch in Dänemark nicht zu den Lieblingsspeisen junger Menschen. Die durchschnittliche Aufnahme betrug nur 26 Gramm pro Tag. Deshalb rät Jensen jungen Männern mit Kinderwunsch, öfter Fisch zu essen oder einmal Fischölkapseln zu probieren. Risiken sind nicht zu erwarten. Langfristig kann es sogar dem Herz-Kreislauf-System zugute kommen.